FachtrainingEs klingt so einfach ... in der Theorie:
Situation: |
Wertorientierte Steuerung bedeutet für viele Organisationen - private wie öffentliche - einen "Kulturbruch", häufig auf allen Hierarchiestufen und in den verschiedensten Gremien! Oft fehlt zudem ein Grundverständnis für die Prinzipien von "Investition und Finanzierung".
|
Ziele: |
Nach einem fokussierten Management-Training sollten die Teilnehmer ...
- die Prinzipien und die Aktualität der wertorientierten Führung kennen.
- die Tragweite für das eigene Unternehmen einschätzen können.
- Motivation zur Umsetzung über "Aha-Effekte" aus authentischen Fallstudien gewonnen haben und
- als Multiplikator im eigenen Verantwortungsbereich den unternehmensweiten Change Management Prozess vorantreiben wollen.
|
Ablauf: |
- Zusammenstellung eines Curriculum für die spezifische Zielgruppe.
- Nutzung authentischer (unternehmensinterner) Daten für Fallstudien
- Im Seminar "Betroffene zu Beteiligten machen".
- Nachbearbeitung mit Maßnahmenvereinbarung und -controlling.
|
Links: | |
 |  |